FAQ
Fragen
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@filmma.de.
- Alle Berufstätigen in Film and Digital Media
- Abitur / high-school diploma
- kein NC (numerus clausus)
Wenn Sie über praktische Erfahrung verfügen als
- Filmemacher
- Creator /Video-Artist
- Production Management (also in second level, e.g. co-, assistant, substitute)
- Programming (Koordination, Marketing, Scheduling, Programmplanung)
- Creative Talent (Regie, Drehbuch, Filmmusik, Kostüm, Requisite)
- Tech Talent (Beleuchtung, Grip, Kamera, Rigging)
- Executives (physical production, line production, production finance, executive production, coordination)
- Post-Production (management, artists, VFX, sound, coordination)
Sind Sie an weiteren Aspekten der Branche interessiert?
Sind Sie hungrig nacheinem höheren Karrierelevel?
Haben Sie jemals ein Zertifikat für Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten vermisst?
Haben Sie die Möglichkeit, es von Ihrem Arbeitgeber mitfinanziert zu bekommen?
Haben Sie aufgrund einer Familienpause Zeit?
Haben Sie das Gefühl, dass Sie den nächsten Schritt machen sollten?
Sind Sie an einer akademischen Reflektion Ihrer täglichen Arbeit interessiert?
Würden Sie sich gerne weiterentwickeln?
Wenn Sie mindestens einmal ja gesagt haben, werden Sie sich in unserer Gemeinschaft wohlfühlen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Je nach Ihrem Heimatland gibt es staatliche Fördermöglichkeiten, insbesondere in Deutschland und Österreich.
In den meisten Ländern können Sie die Kosten in Ihrer Steuererklärung absetzen.
Fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach Unterstützung. Viele Unternehmen sind gerne bereit, ihr Employer Branding und ihr Ranking zu verbessern.
Alle Filme, die nach Industriestandard hergestellt werden (d. h. so produziert sind, dass sie auf einem Filmfestival öffentlich gezeigt, von einem Vertriebsagenten verkauft und in die Kinos gebracht werden können, damit die Investoren und Filmemacher bezahlt werden), erfordern eine Menge Papierkram. Als Faustregel kann man sagen, dass ein Kurz- oder Dokumentarfilm, der mit öffentlichen Geldern oder von einem Sender finanziert wird, mit einem Regal voller Akten (oder dem digitalen Äquivalent) auskommt, einschließlich Drehbuchentwürfen, Förderanträgen, Finanzierungsplänen einschließlich Umsatzschätzungen, Verträgen mit allen Mitwirkenden, Geldgebern und Zulieferern einschließlich Entwürfen, Szenenlisten, Budgets, Zeitplänen und Cashflows, Versicherungen, Kontakt- und Drehorten, Marketingmaterial, das während der Produktion erstellt werden muss usw. Ein Spielfilm würde leicht eine ganze Bürowand voller Akten erzeugen. Dementsprechend sind viele planerische Fähigkeiten erforderlich, einschließlich der konzeptionellen Arbeit, die darin besteht, sich vorzustellen, was man umsetzen möchte und wie man es umsetzen kann, und zwar für jeden, der an irgendeinem Aspekt des Films arbeitet.Der Lernvertrag bietet den Studierenden die Möglichkeit, die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Forschungsmethoden bauen darauf auf und bieten die Möglichkeit, Informationen zur Unterstützung des Planungsprozesses zu beschaffen und Ideen auszuprobieren.
Ein Master-Abschluss muss per Definition eine Reihe von übertragbaren Fähigkeiten zur Informationsbeschaffung und -verarbeitung auf höherem Niveau vermitteln, die später in einer sich schnell verändernden visuellen Erzählkultur und in anderen Bereichen angewendet werden können. Diese Fähigkeiten können Ihnen in erster Linie dabei helfen, ein witziges Kurzfilmdrehbuch zu schreiben oder die Produktionsfinanzierung für einen Horrorfilm aufzutreiben, aber sie können auch dazu dienen, Probleme zu lösen und zu recherchieren, wie man das Schaltwerk am Fahrrad wechselt, in ein abgelegenes und lebensfeindliches Gebirge reist oder eine Hütte im Wald baut, falls Sie sich später dafür entscheiden.
Ihre Mindestkontaktzeit beträgt ½ Stunde pro Monat, wenn Sie in Teilzeit studieren. Wir haben Verständnis dafür, dass Sie in wichtigen Phasen der Entscheidungsfindung, beim Entwerfen von Fragen für eine Umfrage oder einen Dokumentarfilm oder wenn Sie auf ein Problem stoßen – was Teil jeder innovativen Filmproduktion ist – mehr Unterstützung durch einen Tutor benötigen, wenn es eine Rechtfertigung dafür gibt. Bei anderen Gelegenheiten, wie z. B. während des Drehs oder der Schreibphase, können wir verstehen, dass Sie vielleicht weniger Unterstützung benötigen.
Wir schlagen vor:
- Schockieren Sie sich über die Auswirkungen eines postgradualen Abschlusses, falls vorhanden
- Bringen Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit dem Studium in Einklang
- Erwartungen an die Aufgabenstellung – Sind Sie sicher, dass Sie das wissen?
- Richtlinien für aktuelle Aufgaben
- Vorschläge zur Lektüre
- Berufliche Erfahrung
- Masterprojekt – Denken Sie von Tag 1 daran
- Bringen Sie einen Ausdruck des Materials, das Sie besprechen möchten, zum Tutorium mit:
- Entwurf der Zusammenfassung
- Entwurf des Inhaltsverzeichnisses
- Kommentierte Bibliographie
- Lernprobleme/Stress usw.
- Ich weiß nicht, was ich tun soll…
Wir stellen fest, dass Studierende, die regelmäßige Tutorien buchen, um Anforderungen und Möglichkeiten zu besprechen, sich in ihrer Arbeit sicherer fühlen, und wir empfehlen nachdrücklich, diese Art der Beratung zu nutzen.
Im Vorfeld von Abgabeterminen haben wir oft viel zu tun, da viele Studenten in letzter Minute Probleme haben. Je klarer und detaillierter Ihre Fragen sind, desto besser können wir Ihnen helfen. Die Mentoren werden Ihre Arbeit nicht Korrektur lesen. Vor allem, wenn Englisch für Sie eine zweite Sprache ist, empfehlen wir Ihnen, Freunde oder Kollegen zu finden, vor allem solche, die gute Leistungen im Schreiben oder an der Universität erbracht haben, um Ihre Arbeit durchzusehen und von deren Empfehlungen zu lernen.
Die nachstehende Verhandlungsmatrix kann Ihnen dabei helfen:
Verhandelbar | Einschränkungen zu beachten* | Erforderlich / Handbuch | |
Alle Beiträge | |||
Daten: Drehbücher, Filme, Regisseure, Kampagnen | x | ||
Methodik: Vergleich, Case Study, Drehbuchschreiben, Film | x | ||
Forschungsfrage | x | ||
Harvard-Referenzierung in allen Beiträgen | x | ||
Länge der Bibliographie | x | ||
Fristen bei gleichzeitiger Bearbeitung mehrerer Module | x | ||
Stunden des Studiums | x | ||
Lernergebnisse | x | ||
Präsentation der Lernvereinbarung | |||
Ergebnisse | x | ||
Bewertungskriterien | x | ||
Lernvereinbarung und Forschungsbericht | |||
150 Stunden Studium (jeweils) | x | ||
Ergebnisse | x | ||
Wortzahl | x | ||
Bewertungskriterien | x | ||
Projekte | |||
Stunden des Studiums | x | ||
Einreichung von Arbeiten, die vor Beginn des Kurses erstellt wurden | x | ||
Modulwechsel von Lernvertragszuordnung | x | ||
Neuer, modulspezifischer Lernvertrag | x | ||
Ergebnisse (immer eine Reflektion beinhalten) | x | ||
Wortzahl | x | ||
Bewertungskriterien | x | ||
Lernergebnisse | x | ||
Masterprojekt | |||
600 Stunden Studium | x | ||
Neuer, modulspezifischer Lernvertrag | x | ||
Ergebnisse (immer eine Reflektion beinhalten) | x | ||
Wortzahl | x | ||
Bewertungskriterien | x | ||
Zusammenfassung | x | ||
Lernergebnisse | x |
* Mit Beratern zu besprechen
Bei der Präsentation geht es um Ihren Plan für den Studiengang, wobei der Schwerpunkt auf der Planung liegt. Die Studierenden können 10 Minuten lang über ihre wichtigsten Punkte der Lernvereinbarung sprechen; es kann darum gehen, welche Filme/Drehbücher usw. Sie sich ansehen, um Ihre Fragen, Ideen und Projektpläne zu untersuchen. Wie bereiten Sie sich auf die Produktion Ihres Films vor, entweder in einem Modul oder über mehrere Module hinweg, je nachdem, wie groß das Projekt ist bzw. wie viel Zeit es Ihrer Meinung nach braucht?
Die Lernvereinbarung beschreibt einen Plan für die Arbeit der Studierenden, nicht deren Endergebnisse. Sie ermöglicht es den Studierenden und ihren Betreuern, den Nutzen, die Kohärenz und die Durchführbarkeit der einzelnen Phasen zu erörtern. Die Studierenden müssen die Aufgabenstellung im Modulhandbuch verstehen, Ressourcen wie Bücher, Filme und Experten recherchieren und die Informationen entsprechend der Aufgabenstellung, der Zielgruppe und des Zeitrahmens strukturieren. Die Lernvereinbarung zielt darauf ab, Ihr Verständnis dafür zu verbessern, wie Sie diese Informationen besser handhaben können.
Ein Projektbericht, wie in der Lernvereinbarung vorgeschlagen, kann auf der Analyse von 2 – 3 Fallstudienfilmen oder Drehbüchern für das erste Planungsmodul basieren und über diese Studienergebnisse berichten. Rezensionen und Bücher helfen dabei, zusätzliche Themen zu untersuchen, Kriterien für die Analyse von Filmen zu finden, Fragen zu beantworten und Entscheidungen zu treffen, während ein Projekt entwickelt wird. Wie in den Lernzielen der Universität festgelegt, sollten Sie bei der Nennung von Buch- und Filmtiteln angeben, aus welchen Gründen Sie diese Titel ausgewählt haben, inwiefern sie für Ihr Projekt relevant sind (Thema, Stil, Zielgruppe usw.) und wie Sie auf deren Ansätzen aufbauen wollen.
Lernvereinbarungen profitieren sehr von detaillierten und spezifischen Informationen über alles, was mit Ihrem Projekt zu tun hat. Beantworten Sie Fragen wie die folgenden:
- Was genau wollen Sie über das Thema Ihrer Studie herausfinden?
- Was müssen Sie lernen, um Ihr Ziel zu erreichen?
- Wie analysieren Sie Ihre Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Projekt entwickeln können?
- Klären Sie, welche Rolle Ihre Ressourcen bei der Vorbereitung Ihrer Arbeit und letztlich der Filme spielen!
- Warum haben Sie diese Ressourcen, Beispiele, Filme usw. ausgewählt und nicht andere? Erklären Sie Ihre Wahl!
- Identifizieren Sie Probleme der Erzählung, der Darstellung, der Filmsprache, des effektiven Blockings, der Produktion usw. und zeigen Sie auf, wie andere Filme, Bücher und Kurse Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu verbessern. Sie sollten dann einige Details über das Entwicklungs- und Regieprojekt angeben, das Sie durchführen wollen, da alle Informationen die spezifischen Projektziele im Auge behalten müssen.
- Erläutern Sie, wie Ihre Arbeit an dem Projekt dazu beiträgt, die Lernergebnisse zu erreichen, wie Sie eingehende Informationen und Ihre eigene Arbeit während der Vorbereitung einholen und analysieren, wie Sie Ihr Wissen über das Filmemachen anwenden, wie Sie (welche) Probleme lösen, wie Sie den Film, den Sie machen wollen, durch das Drehbuch kommunizieren und wie Sie über Ihre schriftstellerischen Fähigkeiten und den zukünftigen Bedarf an Fähigkeiten reflektieren wollen.
Beziehen Sie mit ein:
- Begründung: Was ist der Sinn Ihres Projekts? Warum sollte jemand daran arbeiten oder in das Projekt investieren? (Warum jetzt?)
- Methodik (Wie sollten Sie Ihr Projekt durchführen?)
- Theoretischer Kontext (Was sagen andere zu Ihrem Thema, Genre oder Ansatz; Ihre Lektüre zum Thema, Raindance-Kurse, die Sie besucht haben).
Die Bewertungskriterien basieren auf den Lernergebnissen im Modulhandbuch.
Obwohl dies wünschenswert wäre, sind wir uns bewusst, dass dies nicht unter allen Umständen möglich ist. Die Studierenden sollten jedoch in der Lage sein, eine Lernaktivität zu beschreiben und sich auf die Lernergebnisse zu beziehen. Jedes Modul muss bei der Einreichung einen kurzen Reflektionsbericht enthalten, in dem Sie darlegen, was Sie aus dem Prozess im Allgemeinen gelernt haben und wie Sie die Lernergebnisse des Moduls im Besonderen erreicht haben. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es sich bei Ihren Projekten um das Drehen eines Films oder das Schreiben eines Drehbuchs handeln könnte. Da dies den größten Teil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen wird, erwarten wir, dass Sie nur einen kurzen Bericht von wenigen Seiten verfassen.
Gemäß den Leitlinien der Universität ist es auf Postgraduiertenebene nicht angemessen, eine Lernvereinbarung anhand eines Beispiels zu erstellen. Außerdem hat die Erfahrung gezeigt, dass die Arbeit anhand eines Beispiels die Wahlmöglichkeiten der Studierenden einschränkt und dass eine erste Vorlage wie diese (nur um etwas “reinzukriegen”) später zu weiteren Überarbeitungen führt.
Ja, das tun sie. Wie immer, +/- 10%. Wenn die Arbeit zu lang wird, können Sie weitere Einzelheiten (Entwurf einer Zusammenfassung, Bibliographie oder eines Inhaltsverzeichnisses) in einen Anhang aufnehmen.
Natürlich gehen wir davon aus, dass sich Ihre Pläne ändern werden, wenn Sie sich mit Ihrem Fachgebiet vertraut machen. Wenn Sie mit Mitarbeitern sprechen, die Ihnen eine andere und vielleicht professionelle Perspektive bieten, wenn Sie andere relevantere und aufregendere Methoden oder Geschichten finden, die Sie erzählen können, oder wenn Sie Ihre Karriereziele auf der Grundlage dessen, was Sie gelernt haben, ändern. Dies ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie sich nicht an einen vordefinierten Lehrplan halten müssen, den Sie zu Beginn unterschreiben, sondern ihn flexibel an Ihre neuen Bedürfnisse anpassen können.
Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihre Änderungen mit Ihren beiden Beratern besprechen. Dann sollten Sie in der Einleitung Ihres Reflektionsberichts schreiben, wie und warum sich Ihr Beitrag gegenüber Ihren ursprünglichen Plänen verändert hat: Was haben Sie über die Branche, Ihre Zielgruppen, Technologien, Rollen und Verfahren gelernt, das Sie dazu veranlasst hat, Ihre Pläne anzupassen? Wie reagiert der neue Plan auf diese Erkenntnisse?
Dies hängt von den Umständen ab, die zu der Verzögerung führen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Kursarbeit zu erledigen, weil Sie krank sind oder weil Sie Angehörige zu versorgen haben, sollten Sie das Verfahren für mildernde Umstände der Universität befolgen, das auf der Website unter Universitätsdokumentation > Vorschriften zu finden ist. In dem Dokument wird auch erklärt, dass ein Ausfall von Geräten, einschließlich Computern und Backups, nicht als mildernde Umstände gelten, ebenso wenig wie Urlaub, Vergesslichkeit oder jede andere Form von unzureichendem Zeitmanagement.
Wir verstehen, dass es sich auf die Abgabetermine auswirken kann, wenn Sie an mehreren Modulen gleichzeitig arbeiten, was nach den Richtlinien der Universität zulässig ist. Solange Sie nachweisen können, dass Sie 37,5 Stunden pro Woche in Vollzeit oder 18,75 Stunden in Teilzeit an dem Kurs arbeiten, können Sie nachverhandeln, indem Sie darlegen, wie Sie planen, andere Projekte vorzubereiten, während Sie darauf warten, mit einem anderen fortzufahren.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine verspätete Einreichung zu einer verzögerten Rückmeldung und Benotung sowie zu einem späteren Übergang zum Postgraduierten-Zertifikat oder zur Diplomstufe führt. Wir schlagen vor, dass Sie bei der Einreichung auch einen Plan machen, wie Sie sicherstellen wollen, dass Sie die Kursarbeit rechtzeitig abliefern, um Ihren Zeitplan einzuhalten.
Nur, wenn die Arbeit noch nicht für akademische Credits eingereicht wurde, z. B. in Ihrem Grundstudium. Wenn Sie diese Arbeit einreichen, empfehlen wir, dass Sie zusätzliche Überlegungen zu folgenden Punkten anstellen
- Warum haben Sie das Drehbuch geschrieben oder den Film überhaupt gedreht?
- Inwieweit erfüllt oder verfehlt der Film Ihrer Meinung nach Ihre eigenen Erwartungen?
- Wie steht er im Vergleich zu anderen Werken desselben Genres, eines ähnlichen Themas, Settings oder Publikums?
- Holen Sie sich Feedback von Klassenkameraden, potenziellen Schauspielern, Regisseuren, Produzenten; analysieren Sie das Feedback – inwieweit “versteht” dieses Publikum, was Sie zu tun versuchen, und macht nützliche Anmerkungen?
- Überprüfen Sie Ihre Notizen aus dem Unterricht und aus Büchern
- Schauen Sie sich fertige Filme an, die dem Film, den Sie machen wollen, ähnlich sind, und prüfen Sie, wie das Drehbuch zum “Erfolg” beiträgt.
- Recherchieren Sie nach einem geeigneten Regisseur/einer Produktionsfirma/einer Besetzung/einer Marketingstrategie für Ihr zukünftiges Projekt auf der Grundlage ihrer bisherigen Arbeit
Ja – allerdings wie oben erwähnt vorbehaltlich des Abschlusses des Vertrags
Sie melden sich bei der Münchner Filmwerkstatt an, und ein begrenzter Datensatz wird dann mit der Universität geteilt und von dieser aufbewahrt, was es der Universität ermöglicht, Sie für gemeinsame Module einzuschreiben und Ihre Fortschritte als Student über Prüfungsausschüsse usw. zu verwalten. Sie erhalten einen LJMU-Ausweis für Verbundstudenten und haben mit diesem Ausweis und Ihren Anmeldedaten Zugang zu einigen Ressourcen usw. Studierende, die das Programm erfolgreich abschließen, erhalten ein Zertifikat der LJMU.
Weitere Informationen zur Studenteneinschreibung und zu den Kooperationsvereinbarungen finden Sie hier.
Die Vorlesungen werden von Mitarbeitern der Universität München gehalten, aber Sie werden auch einen LJMU-Link-Tutor haben, den Sie zumindest online während des Kurses sehen werden und dessen Kontaktdaten Sie erhalten werden. Die Arbeiten werden von Mitarbeitern der Universität München benotet und die Noten werden den Bewertungsgremien der LJMU vorgelegt.

Vorteile für Arbeitgeber
- Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen ihre Karriere am Herzen liegt.
- Helfen Sie, die Fähigkeiten Ihres Unternehmens zu verbessern.
- Erhalten Sie Zugang zu jungen und motivierten Fachkräften.
- Binden Sie High Potentials an Ihr Unternehmen.
- Nutzen Sie den Kurs, um Ihre weiblichen Mitarbeiter zu fördern, um in Zukunft eine ausgewogene Führungsquote zu erreichen und Diversität sichtbar zu fördern.
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern Unterstützung bei der Finanzierung oder Kofinanzierung an. Sie werden es Ihnen danken, selbst wenn sie es nicht in Anspruch nehmen.